Rezept: Kalitsoúnia – Teigtaschen aus Kreta

Kalitsoúnia sind eine kulinarische Delikatesse von der Insel Kreta, die sowohl in süßer als auch in herzhafter Variante zubereitet werden können. Diese kleinen Blätterteigtaschen, die oft zu festlichen Anlässen wie Ostern serviert werden, sind ein fester Bestandteil der kretischen Küche und spiegeln die Einfachheit und Raffinesse der Inselkulinarik wider. Ob herzhaft gefüllt mit Käse und frischer Minze oder süß verfeinert mit Honig und Zimt – Kalitsoúnia sind unwiderstehlich und ein echtes Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten für Kalitsoúnia (für ca. 20 Stück):

Für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 60ml Olivenöl
  • 1 TL Salz

Für die herzhafte Füllung:

  • 300g Mizithra-Käse (oder Feta)
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte frische Minze
  • Pfeffer nach Geschmack

Für die süße Füllung:

  • 300g Mizithra-Käse
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Rosenwasser (optional)

Zubereitung der Kalitsoúnia:

  1. Teig vorbereiten:
    Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit er elastisch wird und sich später gut ausrollen lässt.
    Alternativ können Sie fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt verwenden – das geht aber mit geschmacklichen Einbußen einher, da der Blätterteig von Kreta mit Olivenöl zubereitet wird – nicht wie andernorts üblich mit Butter.
  2. Füllung zubereiten:
    Je nach Vorliebe die herzhafte oder süße Füllung vorbereiten:
    • Für die herzhafte Füllung: Den Mizithra-Käse (oder Feta) mit dem Ei und der gehackten Minze vermischen. Mit Pfeffer abschmecken.
    • Für die süße Füllung: Den Mizithra-Käse mit Honig, Zimt und Rosenwasser (falls verwendet) vermengen.
  3. Teig ausrollen und füllen:
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher runde Formen ausstechen. Jeweils einen Löffel der Füllung in die Mitte der Teigkreise geben und die Kreise zu Halbmonden 1x falten. Die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung beim Braten oder Backen nicht austritt.
  4. Kalitsoúnia braten oder backen:
    In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Teigtaschen von beiden Seiten goldbraun braten. Alternativ können die Kalitsoúnia auch im Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten gebacken werden, bis sie schön knusprig sind.
  5. Servieren:
    Die herzhaften Kalitsoúnia am besten warm servieren. Die süßen Teigtaschen können vor dem Servieren mit etwas Honig beträufelt und mit einer Prise Zimt bestäubt werden.

Ein Biss in die kretische Tradition

Kalitsoúnia sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück gelebte Tradition. Sie stehen für die kretische Fähigkeit, aus einfachen Zutaten kleine kulinarische Meisterwerke zu schaffen. Ob herzhaft oder süß, diese Teigtaschen passen zu jedem Anlass und erinnern an die herzliche Gastfreundschaft und die reiche kulinarische Kultur Kretas.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close