News aus Kreta

Was gibt es Neues auf Kreta? Wir haben hier die besten Quellen für Nachrichten aus Kreta auf Deutsch für Sie gesammelt. News zu Erdbeben und Waldbränden sind ebenso dabei wie Nachrichten zu Unwettern und aktuellen Geschehnissen! Dazu Webcams, die live von Kreta senden.

Nachrichten: Live vor Ort mit radio-kreta.de

Beliebt bei deutschen Kreta-Besuchern ist Radio Kreta, die einzige deutschsprachige Radiostation auf Kreta. Der Radiosender spielt vor allem viel griechische Musik – auf der Internetseite finden Sie aber auch News von der Insel. Klicken Sie auf die jeweilige Headline – Sie gelangen zum ganzen Artikel auf Radio-Kreta.

  • 17. Oktober 2025. Neue Ankunft von Migranten am Freitagmorgen in Chania. Es handelt sich um 23 Migranten, die sich den Angaben zufolge 38 Meilen südwestlich von Paleochora befanden. Die illegalen Einwanderer wurden unter der Koordination der EKSED gerettet und anschließend […] Der Beitrag Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Kreta. erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • Die „Agora“. Eines der zentralen Wahrzeichen Chanias ist die „Agora“, die Markthalle. Kreuzförmig und im Zentrum der Stadt, wurde sie von 1911-1913 nach dem Modell der Marseiller Markthalle erbaut und ist einmalig in Griechenland. Ein belebter und beliebter Ort, an […] Der Beitrag Die Markthalle von Chania. Neueröffnung 2026? erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • FE Region Kreta, Griechenland Zeit 12.10.2025 16:47:32.8 UTC / 19:47:32 Ortszeit Größe 4,5 (MB) Epizentrum 23,59°O 34,58°N Tiefe 42 km Status A – automatisch Der Beitrag 4,5R – Erdbeben vor Paleochora. erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • Wie eine stolze Insel nach den Stürmen des 20. Jahrhunderts ihre Seele bewahrte. Von Ray Berry am 12. Oktober 2025. Man muss kein Kreter sein, um die Anziehungskraft dieser Insel zu spüren. Sie erreicht einen durch einen Teller Gemüse, angemacht […] Der Beitrag Das moderne Kreta II: Von 1960 bis heute. erschien zuerst auf Radio […]
  • Ein schmales Meer und ein weiter Horizont,. Von Ray Berry am 10. Oktober 2025 Wer heute auf Kreta landet, sieht strahlende Häfen, mit Steinterrassen gesäumte Hügel und einen Horizont, der seine Geheimnisse birgt. Zwischen 1910 und 1960 hielt dieser Horizont […] Der Beitrag Das moderne Kreta: 1910 – 1960. erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • Kretas anderthalb Jahrhunderte osmanischer Herrschaft und warum sie immer noch wichtig sind. Von Ray Berry am 07. Oktober 2025 Der Islam hält Einzug auf Kreta Man kann viel über eine Insel lernen, indem man sich ansieht, wie ihre Steine ​​in […] Der Beitrag Osmanisches Kreta: Die Olivenbäume erinnern sich. erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • Wie Venedig eine Insel trotziger Anmut formte Von Ray Berry am 05. Oktober 2025 Ein Anfang in den Trümmern eines Imperiums Wer verstehen will, warum die Straßen von Heraklion diese stille, verwitterte Pracht ausstrahlen, warum ein Brunnen mit steinernen Löwen […] Der Beitrag Venezianisches Kreta: Der Löwe, das Kreuz und das Kretische Meer. erschien zuerst […]
  • Mitten im Westen Kretas liegt der Ort Topolia. Tausende Fahrzeuge durchqueren ihn täglich auf dem Weg vom Norden nach Elafonisi. Der nur einspurige Tunnel von Topolia ist das größte Verkehrshindernis auf Kreta. Deshalb wurde hier grade eine Umgehungsstrasse gebaut. Diese […] Der Beitrag Ein Ausflugstipp: Der „Holzzauberer“ von Topolia. erschien zuerst auf Radio Kreta.
  • Kretas zweiter Akt liest sich wie ein erster Entwurf Griechenlands Von Ray Berry am 27. September 2025 Lass uns gehen Begleiten Sie mich auf einem steinigen Pfad über dem Golf von Mirabello. Thymian prickelt unter Ihren Füßen. Eine Brise treibt […] Der Beitrag Archaisches Kreta: Ein Spaziergang durch eine Insel, die ihre Stimme findet. erschien […]
  • Quelle: Flashnews.gr Palaiochora: Der neue Hotelkomplex wird die Gastfreundschaft in Südkreta aufwerten Mit einem atemberaubenden Blick auf das Libysche Meer und Annehmlichkeiten, die alle Erwartungen übertreffen, bringt BEYOND Luxury Retreat Gastfreundschaft auf eine neue Ebene. Wer schon einmal in Paleochora […] Der Beitrag Ein neues 5 Sterne Hotel in Palaiochora – Luxus geht immer. erschien […]

Aktuelle News aus Kreta

Hier folgen News aus Kreta aus dem Google News Feed. Leider erhalten wir hier nur die Headlines – klicken Sie für den ganzen Artikel:

Webcam: Live aus Chania

【LIVE】 Kreta - Chania Webcam

Kreta auf Instagram

Empfehlenswert ist auch der Blick in den Instagram-Feed zum Hashtag #Kreta oder #Crete. Denn ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Ob nun der aktuelle Sonnenuntergang oder die Party des Abends – auf Instagram finden Sie ein Bild davon!

Wetter und Klima auf Kreta

Es folgt die aktuelle Wettervorhersage für Kreta mit detaillierter Prognose zu Wind und Temperatur. Mehr Details zum Klima auf Kreta finden Sie in diesem Artikel!

News-Kategorien für Kreta

Archäologie, Landschaft & Naturdenkmäler

Kreta ist reich an Mythen und Geschichte, die im Boden und in den Bergen eingeschrieben sind. Nachrichten dieser Rubrik drehen sich um neue archäologische Entdeckungen – etwa in Knossos, Phaistos oder Gortyn – ebenso wie um Landschaftsschutz in Regionen wie der Samaria-Schlucht oder den Lefka Ori. Auch geologische Ereignisse, kleine Beben oder Studien über die tektonische Aktivität im östlichen Mittelmeer sind hier zu finden.

Klima, Wetter & Naturphänomene

Als Insel im Übergang zwischen Ägäis und Libyschem Meer ist Kreta ein Schauplatz für Wetterextreme: starker Meltemi im Sommer, Winterstürme im Norden, trockene Hitze im Süden. In dieser Kategorie stehen Berichte über Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen oder neue Projekte zur Wasserversorgung und Bewässerung. Auch die Debatte über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Oliven- und Weinanbau spielt hier eine Rolle.

Strände, Küsten & Meer

Von Elafonissi bis Vai – Kretas Strände sind Legenden. Hier geht es um Wasserqualität, neue Sicherheitsmaßnahmen, Einschränkungen durch Naturschutzauflagen oder Entwicklungen im Küstenschutz. Zugleich stehen Themen wie der Schutz der Caretta-Caretta-Meeresschildkröten, neue Tauchspots oder Projekte zur Erhaltung sensibler Lagunen im Fokus.

Tourismus, Hotels & Infrastruktur

Kreta ist das touristische Herz Griechenlands – entsprechend wichtig sind Nachrichten rund um Hotelneubauten, nachhaltige Projekte, neue AirBnB-Regelungen und alternative Reiseformen wie Agritourismus oder Eco-Lodges. Auch Entwicklungen im Kreuzfahrttourismus, im Ausbau von Straßen und Flughäfen oder die Diskussion um Überlastung in Hotspots wie Chania oder Heraklion finden hier ihren Platz.

Häfen, Fähren & Verkehr

Als Knotenpunkt im Mittelmeer lebt Kreta von seinen Häfen. News dieser Kategorie berichten über Modernisierungen in Heraklion, Chania oder Sitia, über neue Fährverbindungen zum Festland oder zu den Kykladen sowie über Investitionen in den öffentlichen Verkehr. Auch innovative Mobilitätsprojekte – vom Ausbau des Radverkehrs bis zu Elektrobussen – werden hier verfolgt.

Umwelt & Naturschutz

Die Insel steht zwischen Nutzung und Bewahrung: Schutzprojekte für endemische Pflanzen im Psiloritis-Gebirge, Kampagnen gegen Plastikmüll an Stränden, Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien und die Debatte um Windparks auf Bergkuppen prägen diese Kategorie. Auch Clean-Up-Events, Wiederaufforstungsprogramme und EU-geförderte Naturschutzprojekte fallen hierunter.

Kultur, Tradition & Lokales Leben

Kreta ist zugleich modern und traditionsverbunden. Nachrichten aus dieser Rubrik handeln von Dorffesten und Musikveranstaltungen, von Theaterprojekten in Rethymno, Kunstinitiativen in Chania oder der Wiederbelebung traditioneller Handwerke wie Töpferei und Textilkunst. Auch kulinarische Themen wie neue Weinstraßen oder Olivenöl-Wettbewerbe gehören dazu.

Gesundheit, Sicherheit & Notfälle

Von der medizinischen Versorgung auf dem Land bis zu neuen Kliniken in den Städten – hier stehen alle Fragen rund um Gesundheit im Vordergrund. Dazu zählen auch Sicherheitsübungen bei Waldbrandgefahr, Maßnahmen für Badegäste an Stränden oder Evakuierungspläne bei Naturereignissen.

Sport, Outdoor & Events

Kreta ist ein Paradies für Aktive – ob Wandern in der Samaria-Schlucht, Trailrunning im Ida-Gebirge oder Surfen bei Elafonissi. Nachrichten dieser Rubrik umfassen Berichte über internationale Sportwettkämpfe, neue Wander- oder Radwege, Yoga-Retreats, Musik- und Kulturfestivals oder Marathonläufe entlang der Küste.

Orte im Wandel – von Chania bis Ierapetra

Die Insel lebt von ihren Städten und Dörfern. Entwicklungen in den historischen Altstädten von Chania oder Rethymno, städtebauliche Projekte in Heraklion oder der Ausbau von Infrastruktur in kleineren Orten wie Agios Nikolaos und Ierapetra sind Teil dieser Kategorie. Auch die Revitalisierung ländlicher Gemeinden oder neue Ansätze für nachhaltigen Tourismus in abgelegenen Bergdörfern werden hier beleuchtet.

Archiv: Covid-19 und Corona auf Kreta

Eine aktuelle und drängende Frage ist die Situation rund um das Corona-Virus auf Kreta. Nach einer Abriegelung über die Wintermonate sind Besuche auf Kreta seit dem Frühjahr 2021 wieder möglich. Seit dem Frühjahr 2022 besteht auch die Pflicht nicht mehr, einen Impfnachweis zu erbringen oder andernfalls einen PCR-Test vorzulegen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Allerdings wechseln die rechtlichen Verpflichtungen quasi regelmäßig mit dem Verlauf der Pandemie.

Die beste Zusammenfassung zur aktuellen Situation auf Kreta finden Sie hier auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close